VPT Mitglied werden
Mit dem Formular unten können Sie direkt den Anrtrag auf Mitgliedschaft im VPT stellen.
Weiter unten finden Sie die Mitgliedsbeiträge und die Satzung des VPT oder auch ein Formular zum Ausdrucken und zusenden.
Im Formular sind alle Felder ( außer Telefax) Pflichtfelder.
Ihre Anschrift
Datenschutzerklärung des VPT:
Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die bei der Aufnahme der Daten genannten verwendet.
Mitgliedsbeiträge
Unsere Beiträge sind je nach Mitgliedsgruppe gestaffelt: | |||
Monatsbeitrag | Quartalsbeitrag | Jahresbeitrag | |
Selbständige | 25,50 EUR | 76,50 EUR | 306,00 EUR |
Angestellte | 10,20 EUR | 30,60 EUR | 122,40 EUR |
Studierende/Weiterqualifikanten | 5,00 EUR | 15,00 EUR | 60,00 EUR |
sonstige Beitragszahler * | 4,60 EUR | 18,80 EUR | 55,20 EUR |
Schüler | 0,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 EUR |
* Praktikanten, Arbeitssuchende, Mitglieder in Elternzeit, Rentner |
Hier können Sie die Beitragsordnung des VPT herunterladen.
Bonussystem
Wir wollen Verbandstreue und Engagement belohnen und haben uns ein Bonussystem für unsere Mitglieder ausgedacht. Dieses Bonussystem berücksichtigt die Mitgliedsdauer und Aktivität in und für den VPT.
Bonuspunkte erhalten Sie z.B.
- pro Mitgliedsjahr 12 Punkte
- für Teilnahme an Bezirksversammlungen,[1] 5 Punkte
- für Öffentlichkeitsarbeit an Messen und Ausstellungen[2], 6 Punkte
- für innovative Vorschläge und Verbesserungen[3], bis zu 20 Punkte
- für die Werbung von Mitgliedern
- Schüler 10 Punkte
- Angestellte 25 Punkte
- Selbständige 50 Punkte
Wir führen Ihr persönliches Punktekonto mit Wirkung ab dem 01.01.2003 in unserer EDV-Mitgliederverwaltung. Damit wir künftig Ihr Punktekonto immer aktuell führen können, sollten Sie sich immer in die Anwesenheitslisten eintragen, welche bei den Versammlungen ausliegen. Sollten Sie Mitglieder für den VPT werben ist es zweckmäßig, auf dem Beitrittsformular auch Ihren Namen zu vermerken, damit auch diese Punkte korrekt zugeordnet werden können.
Die erreichten Bonuspunkte werden auf Fortbildungskurse, welche unsere Landesgruppe veranstaltet, angerechnet. Jeder Punkt entspricht einem Wert von einem Euro, eine Barauszahlung ist natürlich nicht möglich. Sie können selbst bestimmen wie viele Punkte angerechnet werden sollen. Hierzu ein kleines Beispiel:
Sie nehmen im Laufe des Jahres an zwei Mitgliederversammlungen teil und erhalten hierfür 10 Punkte. Hinzu kommen 2 Mitgliederwerbungen ( 1 Angestellte/n 25 Punkte und 1 Selbständigen 50 Punkte ) Dies ergibt 85 Punkte. Diese können Sie z.B. auf einen Kursus z.B. „Triggerpoint“ im Wert von 120,-- € komplett anrechnen lassen, dadurch würde sich die Kursgebühr auf 35,-- € reduzieren.
Nicht verbrauchte Punkte bleiben erhalten. Sie können auch Punkte über Jahre hinweg sammeln. Bei Kündigung der Mitgliedschaft verfällt selbstverständlich auch Ihr Punktekonto.
Wir hoffen das Bonussystem findet auch bei Ihnen Anklang und wir würden uns freuen wenn Sie die Möglichkeiten nutzen würden. Vorschlägen stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Fangen Sie jetzt an Punkte zu sammeln
Satzung
Hier können Sie die neue Satzung des VPT Herunterladen.
Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, unseren Aufnahmeantrag als PDF-Dokument herunterzuladen und dann ausgefüllt an uns zu senden. Unseren Aufnahmeantrag haben wir so erstellt, daß Sie Ihn auch direkt auf Ihrem PC ausfüllen können.